Vor kurzem waren unsere Anwärter und unsere Jugendgruppe drei Tage lang in den Stubaier Alpen unterwegs. Dort wurde die Schweinfurter Hütte als optimaler Ausgangspunkt ausgewählt.
Neben der Vermittlung von Skitourentechnik lag der Fokus auf der Lawinenkunde und der Sicherheit im alpinen Gelände. Dazu gehörten die Beurteilung der Schneedecke, das Erkennen potenzieller Gefahrenstellen sowie das richtige Verhalten im Ernstfall. Besonders intensiv wurde die Kameradenrettung trainiert, einschließlich der Handhabung des Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS), der Sondierung und der effizienten Schaufeltechnik. Theoretische Einheiten zur Lawinenkunde wurden mit praktischen Übungen kombiniert, um das Gelernte direkt im Gelände anzuwenden. Insgesamt waren die Tage lehrreich und boten wertvolle Erfahrungen für zukünftige Touren.






