Willkommen bei der Bergwacht Wasserburg

Wir sind ein Team von 61 aktiven Bergwachtmännern und -frauen und 13 Anwärter, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung in Bayern engagieren.

Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1938 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten. Das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.

Unser Einsatzgebiet erstreckt sich rund um die Kampenwand. In und um Wasserburg unterstützen wir den Landrettungsdienst bei der Rettung aus schwierigem Gelände, z.B. Steilhänge am Inn oder im Wald.

Besuchen Sie uns doch mal bei unseren Dienstabenden oder schauen Sie an der Diensthütte auf der Kampenwand vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Fabian Posch und Florian Zwingler

Bereitschaftsleiter der Bergwacht Wasserburg am Inn


  • Ausbildungsabschnitt Notfallmedizin erfolgreich absolviert

    Ausbildungsabschnitt Notfallmedizin erfolgreich absolviert

    Seit Anfang Oktober 2022 haben insgesamt 11 Teilnehmer aus den Bereitschaften Aschau-Sachrang, Brannenburg, Rosenheim-Samerberg und Wasserburg am Sanitätskurs teilgenommen.


  • Schwer verletzter Skitourengeher – Rettung bei schlechten Bedingungen

    Schwer verletzter Skitourengeher – Rettung bei schlechten Bedingungen

    Am Sonntag, dem 22.01.23 wurde die Dienstmannschaft der Wasserburger Bergwacht gegen 11:45 Uhr zu einem Rettungseinsatz unterhalb der Sonnenalm an der Kampenwand alarmiert. Ein 62-jähriger Skitourengeher aus dem südlichen Landkreis war bei der Abfahrt gestürzt und hatte sich schwer an der Wirbelsäule verletzt.


  • Spende an die Bergwacht Wasserburg

    Spende an die Bergwacht Wasserburg

    Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. hat die Bergwacht Wasserburg mit einer großzügigen Spende in Höhe von 3.000,00 € unterstützt.